GoIntern

Dein schneller Weg zum Praktikum

Projekt 🚀

Die Projektaufgabe war folgende:
Entwicklung einer Web-Anwendung zur Praktikumsverwaltung, damit Studentinnen AntrÀge online stellen können und der Praktikumsbeauftragte diese verwalten kann.

Vision 🌍

Eine Webanwendung, die es ermöglicht, PraktikumsantrÀge online zu stellen und zu verwalten -
und damit einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung hochschulinterner Prozesse liefert.

Produktziel 🎯

Die App GoIntern -
erleichtert Studentinnen und dem Praktikumsbeauftragten das Beantragen und Verwalten von PraktikumsantrÀgen.

Unser Anspruch: weniger Papierkram, einfache AntragsfĂŒhrung, schlichtes Design, coole Extratools wie die Berechnung deiner Arbeitstage.

GoIntern Logo

Ergebnisse 🏆

Zu den Hauptfunktionen gehören die Registrierung und Authentifizierung (Login), die Verwaltung von PraktikumsantrÀgen und das Hochladen von Praktikumspostern.

Nach der Registrierung kann sich die Studentin mit ihren erstellten Zugangsdaten anmelden. Das System ermöglicht das Verwalten und das Anzeigen von Praktikumsinformationen. Es gibt eine getrennte Ansicht fĂŒr Studentinnen und dem Praktikumsbeauftragten. Die Studentin kann ihr Praktikumsformular mit ihren persönlichen Daten und den Praktikumsdaten ausfĂŒllen, zwischenspeichern, löschen und abschicken. Sie kann sich zudem die Arbeitstage fĂŒr ihren angegebenen Praktikumszeitraum berechnen lassen und ĂŒberprĂŒfen, ob diese ausreichen.

Der Praktikumsbeauftragte sieht die AntrĂ€ge in einer Tabelle. Ihm wird dabei auch der jeweilige Status des Antrags angezeigt. Beispielsweise wenn eine Studentin sich im Praktikum befindet, dann ist neben ihrem Antrag der Status 'Derzeit im Praktikum' sichtbar. Wenn eine Studentin ihr Praktikum absolviert hat, Ă€ndert sich der Status des Antrags automatisch auf 'Absolviert'. Wenn eine Studentin einen neuen Antrag gestellt hat, dann kann der Praktikumsbeauftragte den entsprechenden Antrag genehmigen oder mit einer BegrĂŒndung ablehnen. Diese BegrĂŒndung wird der jeweiligen Studentin angezeigt.

Der Praktikumsbeauftragte kann einzelne AntrĂ€ge nach Namen und Matrikelnummern suchen oder konkret nach Status filtern. Die AntrĂ€ge können jeweils verschiedene Status haben: Antrag offen, Zugelassen, Abgelehnt, Derzeit im Praktikum und Absolviert. Wenn ein Antrag durch die Studentin nachtrĂ€glich zurĂŒckgezogen oder ein laufendes Praktikum abgebrochen wird, erhĂ€lt der Praktikumsbeauftragte eine Nachricht. Bei Abbruch werden die bereits absolvierten Praktikumstage angezeigt. ZusĂ€tzlich kann die Studentin, nachdem sie das Praktikum absolviert haben, ein Poster hochladen, welches sich der Praktikumsbeauftragte anschauen kann. Sobald die Studentin das Poster hochlĂ€dt, erscheint beim Praktikumsbeauftragten eine Nachricht, dass ein Poster hochgeladen wurde.

FIW

Team đŸ€

Team Alle
v
gitlab logo java logo slack logo springboot logo swagger logo trello logo vaadin logo